Unternehmen, Lernende und Alumni sind sich einig: Die duale Ausbildung bzw. das duale Studium an der fedaEDU, Deutsche Business School in Barcelona (Spanien), ist ein Erfolgskonzept.
Über 50 deutsch-spanische Unternehmen der Branchen Industrie, Handel, Logistik sowie weitere Partner und Organisationen engagieren sich bei der dualen Berufsausbildung nach deutschem Modell in Kooperation mit der fedaEDU Barcelona.
Feedback unserer Ausbildungsunternehmen
“Wir sind fest überzeugt, dass das Duale Ausbildungssystem von der FEDA den Auszubildenden eine effektive und schrittweise Integration in die Arbeitswelt ermöglicht. Durch die direkte Anwendung des theoretischen Wissens aus der Ausbildung können sie ihre Fähigkeiten schnell und praxisnah entwickeln. Es ist für uns eine bereichernde Erfahrung zu sehen, wir die Lernenden sowohl beruflich als auch persönlich wachsen. Auch wir als Ausbilder profitieren erheblich, da wir unsere Ressourcen zur Motivation und Inspiration weiterentwickeln und gleichzeitig wertvolle Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben erhalten. Das duale Ausbildungssystem von der FEDA können wir uneingeschränkt empfehlen.”
„Bei BAUHAUS sind wir fest davon überzeugt, dass die Integration junger Menschen in die Arbeitswelt entscheidend ist, und das duale Ausbildungsprogramm von fedaEDU bietet hierfür die optimale Lösung. Die Auszubildenden erwerben Kompetenzen in den verschiedenen Abteilungen, in denen sie tätig sind, und entdecken dabei ihre berufliche Identität und finden ihre wahre Berufung. Auch wir, die wir an der Ausbildung der Jugendlichen mitwirken, erweitern ständig unser Wissen und entwickeln zwischenmenschliche Fähigkeiten weiter, wie zum Beispiel: motivieren, inspirieren und die Beteiligung fördern. Wir empfehlen die Zusammenarbeit mit dem dualen Ausbildungssystem von fedaEDU zu 100 %.“
“Kuehne + Nagel, ein weltweit führendes Unternehmen in der Logistikbranche, pflegt seit vielen Jahren eine enge und erfolgreiche Partnerschaft mit FEDA. Diese Zusammenarbeit hat die Ausbildungserfahrungen der dualen Lernenden nachhaltig bereichert. Das duale Ausbildungsmodell kombiniert die theoretischen Einheiten im Unterricht an der FEDA Barcelona mit praxisnahen Erfahrungen bei Kuehne + Nagel Barcelona. So erhalten die Lernenden die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen in realen Projekten aus den Bereichen Logistik und Supply Chain Management anzuwenden. Dies befähigt sie, essenzielle Kompetenzen für ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung zu erwerben. Kuehne + Nagel legt großen Wert auf die Förderung junger Talente und bietet ein dynamisches, herausforderndes Arbeitsumfeld. Hier können die Lernenden ihre praktischen Fähigkeiten weiterentwickeln, Einblicke in die neuesten Trends der Logistik gewinnen und ihre Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese enge Zusammenarbeit unterstützt die erfolgreiche Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt und bereitet sie optimal auf eine Karriere in einem hochkompetitiven und sich ständig weiterentwickelnden Sektor vor.Die Partnerschaft zwischen FEDA Barcelona und Kuehne + Nagel Barcelona ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie duale Ausbildung die Brücke zwischen Bildung und Wirtschaft stärken kann – zum Vorteil der Lernenden und Unternehmen gleichermaßen. Diese Zusammenarbeit trägt nicht nur zur Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte bei, sondern fördert auch Innovation und Nachhaltigkeit im Logistiksektor in Spanien.“
„GEZE Iberia ist seit 2016 Teil des dualen Ausbildungsprogramms. In diesen acht Jahren konnten wir junge Menschen mit unterschiedlichen Profilen ausbilden und kennenlernen, von denen jeder dazu beigetragen hat, dass unser Unternehmen die duale Ausbildung weiterhin unterstützt und in sie investiert. Für GEZE Iberia ist dieses Programm ein Erfolg, da wir jungen Menschen nicht nur die Möglichkeit geben, in der Praxis zu lernen, sondern sie auch bei der Integration in die Arbeitswelt unterstützen. Wir sind uns auch unserer sozialen Verantwortung gegenüber jungen Menschen bewusst, und dieses Programm ist eine hervorragende Möglichkeit, zur Entwicklung der nächsten Generation beizutragen. Wir verpflichten uns, den Auszubildenden ein sicheres und förderliches Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie wachsen und ihr Potenzial voll ausschöpfen können. Kurz gesagt, die duale Ausbildung ist sowohl für die Unternehmen als auch für die Auszubildenden eine erfolgreiche Strategie.“
„Unsere Erfahrung mit den dualen Studenten der fedaEDU Barcelona ist sehr positiv. Bei Siemens haben insgesamt mehr als 300 Auszubildende und duale Studierende, die 3-sprachige (Deutsch, Englisch, Spanisch) duale Ausbildung in Spanien absolviert. Viele besetzen heute Führungspositionen bei Siemens SA, Siemens Europa und in der Konzernzentrale. Dies ermöglicht es uns, viele junge und talentierte Fachkräfte zu gewinnen, die über eine sehr gute Ausbildung verfügen und das Siemens Leitbild mit uns teilen.“
„Media Markt ist sehr engagiert bei der Integration von Jugendlichen in den Arbeitsprozess. Die Kombination von Theorie in der Berufsschule / Hochschule mit praktischer Ausbildung in den Geschäften und in der Zentrale von Media Markt gewährleistet eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Wir sind sehr zufrieden mit den erzielten Ergebnissen. Die Übernahmequote in unserem Unternehmen liegt bei annähernd 100 % nach Abschluss der Ausbildung, bzw. nach Abschluss des Studiums.“
„Bertelsmann ist seit mehr als 50 Jahren auf dem spanischen Markt präsent. Wir verstehen die Ausbildung als Teil unserer Firmen-DNA und partizipieren seit Gründung der fedaEDU Barcelona im dualen Studienmodell. Viele unserer Fach- und Führungskräfte durchliefen die dualen Programme bei fedaEDU Barcelona. Auch Führungskräfte der Firmen des Bertelsmann Konzerns absolvierten das duale Studium an der fedaEDU Barcelona. Wir haben die letzten Jahre aktiv an der Weiterentwicklung des dualen Studienmodelles mitgewirkt, so dass wir uns als Teil der fedaEDU-Familie fühlen. Wir sind stolz darauf, aktiv an der Ausbildung und an der Entwicklung der Kompetenzen unserer Studenten mitzuwirken und zu sehen, wie viele ihren beruflichen Weg innerhalb unseres Unternehmens finden. Die dualen Studentinnen und Studenten bei Bertelsmann verjüngen unsere Belegschaft und bringen gleichzeitig frischen Wind und neue Ideen an unseren Unternehmen.”
Mitgliedsunternehmen
Unsere Partnerunternehmen schätzen das von uns angebotene Bildungssystem und übernehmen den praktischen Teil der Ausbildung. Die Vertreter der Partnerunternehmen haben die Möglichkeit, als Mitglieder des Vorstandes unserer Business School fedaEDU mitzuwirken und bringen ihre Perspektiven zu den Bedürfnissen der Unternehmen während der Ausbildung ein.
Sie wollen dual ausbilden?
Sprechen Sie uns gerne an: Leonor Monje
Tel. +34 934 462 700
E-Mail: info@fedaedu.com