Deutsche Business School
Barcelona (Spanien)
Unsere Mitglieder sind 50 namhafte nationale und internationale Unternehmen in Spanien, die den Vorteil von intern ausgebildeten Fachkräften zu schätzen wissen.
Engagierte Lehrkräfte mit hohem Praxisbezug, die die Bedürfnisse von Schülerinnen, Schülern und Betrieben kennen.
Hoch motivierte Auszubildende, die einen fortschrittlichen und nachhaltigen Einstieg ins Berufsleben suchen und sich in einem multikulturellen Umfeld persönlich und beruflich weiterentwickeln wollen.
Starke Partner wie die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, die Deutsche Handelskammer für Spanien (AHK) und die staatliche Fachhochschule Südwestfalen, die die hohe Qualität unserer Ausbildungsgänge gewährleisten.

1980 |
Gründung der Berufschule ASET. |
1981 |
Aufnahme erster Lernende in dem Ausbildungsgang Industriekaufmann/-frau. Kurz darauf folgten weitere Ausbildungsgänge Bankkaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Speditionns- und Logistikdienstleistung. |
1992 |
Zulassung als anerkannte deutsche Berufsschule durch die Kultusministerkonferenz (KMK). |
2001 |
Einführung des Ausbildungsganges IT-System Kaufmann/-frau (eingestellt 2006). |
2006 |
Einführung des dualen Studiums Bachelor of Arts Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Südwestfalen. Einführung des Berufsvorbereitungsjahr (10+1). Einführung der Fachhochschulreife. |
2013 |
Umbenennung in fedaEDU. Umstellung auf ein dreisprachiges Studium (Deutsch, Spanisch, Englisch). |
2021 |
Einführung des Ausbildungsganges Fachinformatiker Systemintegration und dem Studiengang Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. |