Digitale Kompetenzen in der dualen Ausbildung in Barcelona (Spanien)
Mehr Erfolg mit gefragten SAP-Kenntnissen. Wie Auszubildende digitale Kompetenzen im Unterricht erwerben und sich für die betrieblichen Aufgaben heute und in der Zukunft gezielt vorbereiten.
Als Teil unseres Engagements für eine innovative Bildung bietet die fedaEDU Barcelona (Spanien) seit 2023 die Möglichkeit, SAP-Technologien durch unsere maßgeschneiderte Lösung, SAP4school, zu integrieren.
Mit SAP4School wurde ein didaktisches Programm entwickelt, mit dem SAP ERP als integrierte Unternehmenssoftware (IUS) praxisnah anhand der Modellfirma „Global Bike Deutschland GmbH“ erlernt werden kann. Damit gehen wir einen weiteren Schritt, um unsere Schülerinnen und Schüler für die Arbeitswelt digital besser vorzubereiten und so lernen sie mit ERP-Systemen gut arbeiten zu können. Die fedaEDU Barcelona (Spanien) wird somit Teil eines Netzes von ca. 270 Schulen in Deutschland, die dieses Projekt umsetzen.

Inhalte im Bereich SAP-ERP
Im Rahmen des Projekts lernen Auszubildende in den Bereichen Industriekaufmann/-frau sowie Kaufmann/-frau in Transport und Logistikdienstleistung verschiedene Aspekte der SAP-Verwaltung kennen. Dazu gehört die Handhabung von Kunden-, Lieferanten- und Materialstammdaten und die Abwicklung von Bestellungen. Diese Lehrinhalte sind fest in die theoretischen Phasen der zweijährigen Ausbildung integriert und in drei Module gegliedert.
