Praktikum im Ausland gesucht? Hier erfährst Du, wie mein Erasmus+ Praktikum in Spanien ablief – und warum sich ein Praktikum bei der fedaEDU in Barcelona für dich lohnen könnte.
Amrei Jahn, Medien und Kommunikation-Studentin an der HAW Hamburg, berichtet in diesem Artikel über ihre Erfahrungen während ihres Erasmus+-Praktikums im Bereich Marketing und Kommunikation bei der fedaEDU in Barcelona.
Anfang Januar ging’s los. Dass ich nach Barcelona gehen würde, stand schon länger fest, aber dass ich kurz vorher noch ein Erasmus+ Stipendium bekomme, war eine sehr spontane Entscheidung. Eine Woche vor Abflug kam die Zusage und ab da ging alles ziemlich schnell. Und schon war ich da, mittendrin im Alltag bei der fedaEDU in Barcelona.
Vielfältige Einblicke im Bereich Kommunikation & Marketing
Ich durfte in den sechs Monaten in viele Bereiche reinschnuppern. Mein Schwerpunkt lag im Bereich Kommunikation, Marketing und Redaktion. Besonders spannend waren für mich die Interviews mit Führungskräften aus Partnerunternehmen, bei denen ich sowohl die redaktionelle Vorbereitung übernommen habe – also Recherche, Fragenentwicklung, Skriptplanung – als auch die Organisation und Durchführung.
Verantwortung ab dem ersten Tag
Direkt von Beginn an wurde mir das volle Vertrauen entgegengebracht, diese Dinge alleine und gut zu machen. Auch die spätere Postproduktion der Videos lagen ebenfalls bei mir: schneiden, Untertitel setzen, Bild/Ton anpassen, die ganze Bandbreite.
Du interessierst dich für ein kreatives Praktikum mit echtem Praxisbezug?
👉 Bewirb dich jetzt für ein Erasmus+ Praktikum bei der fedaEDU: Email an celina.staubli@fedaedu.com
Kreativität und Eigeninitiative gefragt
Zusätzlich habe ich Inhalte für die Website und Social Media Kanäle mitentwickelt: Ich habe Texte geschrieben, Übersetzungen gemacht, Bildmaterial gesichtet und neue Formate entwickelt. Von Reels-Ideen bis zu LinkedIn-Postings – mein Input war stets gefragt und ich hatte das Gefühl, wirklich aktiv Veränderungen umsetzen zu dürfen.
Mitwirken bei internen Projekten und Events
Auch bei internen Projekten, etwa für Präsentationen oder Schulveranstaltungen, konnte ich mich einbringen, sei es bei der grafischen Umsetzung oder beim Schreiben von Skripten für Imageclips oder Schulvideos.
Du möchtest dich im Bereich Kommunikation, Medien oder Events ausprobieren?
👉 Bewirb dich jetzt für ein Praktikum bei der fedaEDU: Email an celina.staubli@fedaedu.com
Dabei war das Tempo und der Anspruch manchmal hoch, aber die Lernkurve genauso. Ich habe nicht nur viel redaktionell gearbeitet und Projektmanagement gelernt, sondern auch, wie man mit begrenzten Mitteln kreative Lösungen findet.
Natürlich waren es auch die kleinen Dinge, die die Zeit besonders gemacht haben. Meine täglichen Spaghetti und Kinder Bueno wurden Mittagspausen-Tradition, wie auch Running Gag in einem Team, das ich sehr schätze – zwischenmenschlich wie beruflich.
Ich hab zwar nach fast sechs Monaten immer noch nicht gelernt, dass der Supermarkt “Bonpreu“ und nicht “Bongprö” heißt, aber hoffe, das war ein aushaltbares Übel.
Barcelona – mehr als nur eine Kulisse
Barcelona selbst hat mir sehr viel gegeben: Diese Mischung aus Kultur, Chaos, Lärm, Kreativität, Inspiration, Vielfalt und Meer – sie wirkt. Vom Lernen am Ipad auf dem Balkon bis zu den Nachmittagen in den Gassen des Gothischen Viertels oder den Wochenenden auf dem Bunker del Carmel: Ich habe mich hier sehr schnell nicht mehr wie eine Touristin gefühlt, sondern wie jemand, der für eine Weile wirklich Teil dieser Stadt war.
Abschied mit vielen Erinnerungen
Zum Abschluss gab es noch die Abschlussfeier die Auszubildenden im Juni und war genau richtig zum Abschied: Etwas Wehmut, viele Dankeschöns und ganz ganz viele Erinnerungen.
Ich gehe zurück mit drei völlig überfüllten Koffern – und ganz vielen Erfahrungen.
Danke – und ein Appell an alle, die noch zögern
Danke an die fedaEDU, dass ich hier so offen aufgenommen wurde und mitarbeiten durfte. Und ein besonderes Dankeschön natürlich an Celina, die mir nicht nur von Anfang an viel zugemutet und anvertraut hat, sondern mir in Zeiten des Lernens auch die Hand gehalten und unterstützt hat.
Und danke an Erasmus+, dass ihr so kurzfristig doch noch Ja gesagt habt. Das war nett.
An alle, die überlegen, ob ein Erasmus-Auslandspraktikum an der fedaEDU in Barcelona das Richtige ist: Wenn ihr die Möglichkeit habt – macht es. Ihr werdet es nicht bereuen.
Amrei Jahn
👉 Du interessierst dich für ein Auslandspraktikum in Barcelona?
Dann wirf unbedingt einen Blick auf die Praktikumsmöglichkeiten bei der fedaEDU Barcelona – besonders für Bereiche wie Marketing, Kommunikation oder Verwaltung!