Duale Ausbildung Industriekaufmann/-frau

Dauer: 2 Jahre | Ausbildungsvergütung: 300 EUR pro Monat | Schulgeld: 2400 EUR pro Jahr

Deutscher Abschluss als Industriekaufmann/-frau (Abschluss der Deutschen Handelskammer für Spanien) mit offizieller Anerkennung in Spanien und Deutschland. Duale Berufsausbildung mit internationalem Charakter. Industriekaufleute sind dazu befähigt, in allen Abteilungen eines Industrieunternehmens zu arbeiten.

Aufgaben der Industriekaufleute

Neu: Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. Während der Ausbildung lernen sie in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, z. B.  Materialwirtschaft, Personalwesen, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Vertrieb und Marketing. Sie haben viele Kontakte mit Kunden, Lieferanten, und anderen Mitarbeiter*innen. Industriekaufleute kalkulieren Preise, planen Arbeitsabläufe und Personaleinsatz, entwickeln Marketingstrategien und überwachen den Erfolg eines Unternehmens.

Warum eine Ausbildung bei der FEDA EDU in Barcelona?

Suchst du ein interkulturelles Umfeld zum Lernen? Willst du bei einem international ausgerichteten Unternehmen deine Karriere starten. Magst du die Arbeit im Team? Willst du lernen und arbeiten miteinander verbinden und dich auch persönlich weiterentwickeln? Willst du deine Sprachkenntnisse ausbauen? Dann ist die FEDA EDU für dich richtig. Komm zu uns in eine internationale Arbeitsumgebung in einer der schönsten und lebendigsten europäischen Metropolen.

Weitere Vorteile

  • Kleine Lerngruppen, familiäre Atmosphäre, individuelle Unterstützung
  • Hohe Übernahmechancen beim Ausbildungsbetrieb.
  • Einstieg in ein internationales Arbeitsumfeld
  • Geringes Schulgeld. Nur 2400 EUR pro Jahr.
  • Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung von 300 EUR
  • Intensive Sprachkurse
  • Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben
  • Kombinierbar mit einem Bachelorstudium in Wirtschaft (Link Einzelseite EDU Studium)

Organisation der Ausbildung

  • Beginn: jeweils September
  • Dauer: 2 Jahre
  • Ort: Barcelona
  • Blocksystem: Wechsel zwischen Theorie (ca. 40%) und Praxis (ca. 60%)
  • In den Praxisphasen werden verschiedene betriebliche Abteilungen durchlaufen.

Unterrichtsinhalt der Berufsschule

  • Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse (Beschaffung, Personal, Marketing…)
  • Steuerung und Kontrolle (Rechnungswesen)
  • Wirtschafts- und Sozialkunde und Recht (Arbeitsrecht, Verträge, Warenverkehr, Gesamtwirtschaftliche Entwicklung…)
  • Business English
  • Deutsch oder Spanisch (je nach Sprachniveau)
  • Informatik

Abschluss und Zertifikate

  • Berufsabschluss nach deutschen Richtlinien durch die Deutsche Handelskammer für Spanien (AHK Spanien) und den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin
  • Abschlusszeugnis der Berufsschule FEDA Barcelona

Sprachzertifikate

  • Deutsch:
    • Deutsches Sprachdiplom I (DSD I PRO – Niveau B1)
    • Deutsches Sprachdiplom II (DSD II – Niveau B2/C1)
  • Wirtschaftsenglisch: Cambridge English Qualification for Business: Business Vantage (Niveau B2/C1)
  • Wirtschaftsspanisch: Certificado de Español de los Negocios Cámara Madrid (Niveau B2-C2)

Voraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Bachillerato, Mittlerer Schulabschluss mit weiteren Voraussetzungen
  • Sprachkenntnisse Deutsch (B1)-, Spanisch (A2)- und Englisch (B1). Bei niedrigem Niveau beraten wie dich gerne. Ggf. Einstieg ohne Deutsch- oder Spanischkenntnisse möglich
  • Interesse an Geschäftsprozessen in Industrieunternehmen
  • Teamfähigkeit
  • Flexible Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Positives Auftreten und Einstellung

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email