An der fedaEDU – German Business School Barcelona sind wir davon überzeugt, dass Bildung weit über das Klassenzimmer hinausgeht. Als anerkannte deutsche kaufmännische Schule, die auf die duale Berufsausbildung sowie das ausbildungsintegrierte Studium spezialisiert ist, freuen wir uns besonders über die Auszeichnung eines unserer Lernenden: Adrian Trapp wurde mit dem renommierten Preis „Protagonistes del Demà“ des Rotary Club Diagonal geehrt.
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Festa Major im Herzen des Stadtteils l’Eixample statt und würdigt soziales Engagement, herausragende schulische Leistungen und jugendliches Führungspotenzial – Werte, die fest im Selbstverständnis unserer Schule verankert sind.
Bei der fedaEDU bilden wir nicht nur qualifizierte Fachkräfte aus, sondern fördern auch Persönlichkeiten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und in einem internationalen Umfeld als Führungskräfte von morgen zu wirken.
Die Jugend im Stadtteil – unsere Protagonist/-innen von morgen. Eine Initiative des Rotary Club Diagonal
Bereits zum 13. Mal wurden im Rahmen der Preisverleihung „Protagonistes del Demà“ von Rotary engagierte Schülerinnen, Schüler und Auszubildende aus dem Stadtteil Dreta de l’Eixample ausgezeichnet. Hauptsächlich für herausragende schulische Leistungen, soziales Engagement und ihre Vorbildfunktion in der Gesellschaft. Die feierliche Zeremonie fand im stimmungsvollen Innenhof des Kulturzentrums Centre Cultural La Casa Elizalde statt.
Die Auszeichnung ist Teil der Festa Major de la Dreta de l’Eixample und wird jährlich im Rahmen der Modernisme-Messe vergeben. Hinter dem Preis stehen die Händlervereinigungen Corazón Eixample und Sagrada Familia sowie die Rotary Clubs von Barcelona, die seit 2010 in diesem Stadtteil aktiv sind. Ziel dieser Initiative ist es, junge Menschen zu fördern, die bereits heute Verantwortung übernehmen und damit das Potenzial haben, als „Bürger/-innen von morgen“ die Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Im Mittelpunkt der Jurybewertung stehen drei Kriterien:
- Ein starkes schulisches Leistungsbild
- Gesellschaftliches Engagement
- Eine Vorbildfunktion im schulischen und sozialen Umfeld
In diesem Jahr wurden Anerkennungspreise in Höhe von je 100 € für Schulmaterialien sowie 15 Stipendien à 1.000 € zur Förderung der weiteren Ausbildung vergeben.
Berufsbildung trifft Hochschulstudium: fedaEDU in Barcelona
Wir von der fedaEDU German Business School Barcelona freuen uns besonders, dass Adrian Trapp, Auszubildender im zweiten Jahr des dualen Bildungsgangs Industriekaufmann und Student im Studiengang Bachelor Business Administration, zu den Hauptpreisträgern zählt.
Kaufmännische Ausbildung und Studium in Spanien: Dual, global, genial!
Bei der fedaEDU, einer anerkannten deutschen kaufmännischen Schule in Barcelona, bieten wir ein einzigartiges Bildungsmodell, das auf dem deutschen System der dualen Berufsausbildung basiert.
Unser Programm kombiniert theoretischen Unterricht mit praktischer Erfahrung in internationalen Unternehmen – ideal für Gen-z’s, die eine kaufmännische Ausbildung in Barcelona mit direktem Praxisbezug suchen.
Die duale Ausbildung in Spanien ermöglicht es dir, einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung in realen Unternehmensumfeldern zu sammeln.
Mit dem ausbildungsintegrierten Studium bei fedaEDU kombinierst du offiziell anerkannte Studieninhalte mit praxisorientierter Arbeit in internationalen Firmen.
➡️ Du willst Ausbildung und Studium international kombinieren? Erfahre mehr über Aubsildungsintegrierte Studium.
Einsatz mit Verantwortung: Adrians Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr
In seinem eingereichten Bericht beschreibt Adrian eindrucksvoll seine Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schwalbach in Deutschland:
„In Deutschland basiert das System der Feuerwehr auf einer Kombination von Berufsfeuerwehren in größeren Städten und Freiwilligen Feuerwehren in den meisten Gemeinden und ländlichen Gebieten. Etwa 95 % der Feuerwachen im Land bestehen aus Freiwilligen, die eine wesentliche Rolle im Bevölkerungsschutz spielen.“
„Freiwillige Feuerwehrleute erhalten kein Gehalt, da ihr Einsatz vollständig ehrenamtlich ist. Sie verbinden ihre tägliche Arbeit mit dem Dienst an der Gemeinschaft und sind rund um die Uhr für Notfälle einsatzbereit. Alarmiert werden sie über Pager oder mobile Apps und müssen schnell zur Wache eilen, um sich auszurüsten und zum Einsatzort aufzubrechen.“
„Ich bin Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schwalbach, weil ich aktiv dazu beitragen möchte, unsere Gemeinschaft sicherer zu machen. Unsere Aufgaben sind vielfältig: Wir löschen Brände, leisten technische Hilfe bei Unfällen, retten Menschen und Tiere, schützen die Umwelt und stehen während Stürmen bereit. Wir sind rund um die Uhr freiwillig im Einsatz – oft unter schwierigen Bedingungen, aber stets mit voller Überzeugung.“
„Für mich ist der Dienst bei der Feuerwehr nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Leidenschaft. Kameradschaft, Vertrauen und das Gefühl, wirklich etwas bewirken zu können, sind unbezahlbar.“
Nachwuchsförderung mit Herz: Engagement für die Jugendfeuerwehr
Darüber hinaus engagiert sich Adrian aktiv in der Nachwuchsarbeit:
„Neben meinem aktiven Feuerwehrdienst bin ich auch Betreuer der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Mir ist es wichtig, junge Menschen für die Bedeutung der Feuerwehr zu sensibilisieren und sie zur Freiwilligenarbeit zu motivieren.“
„Ich vermittle ihnen spielerisch grundlegendes Wissen zu Brandschutz, Erster Hilfe und Teamarbeit. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Verantwortung, Gemeinschaftsgeist und gegenseitiges Vertrauen.“
„Die Kinder und Jugendlichen von heute sind die Feuerwehrleute von morgen. Ohne sie gäbe es in Zukunft keinen verlässlichen Bevölkerungsschutz. Deshalb ist es mir ein Anliegen, ihr Interesse früh zu wecken und sie schrittweise an die Aufgaben der Feuerwehr heranzuführen.“
„Mein Ziel ist es, Begeisterung zu schaffen für das Ehrenamt, für die Feuerwehr und für den Dienst an der Gemeinschaft. Denn nur wenn wir heute investieren, können wir auch morgen auf engagierte Helferinnen und Helfer zählen.“
👉 Werde zur Führungskraft von morgen – mit der praxisnahen, internationalen Ausbildung bei fedaEDU. Starte dein Ausbildungsintegriertes Studium bei der fedaEDU.
Eine Auszeichnung mit Signalwirkung
Mit seinem vielseitigen Engagement steht Adrian Trapp beispielhaft für das, was die Auszeichnung „Protagonistes del Demà“ würdigt: Tatkraft, Weitblick und gesellschaftliche Verantwortung.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten und Unterstützern der Veranstaltung – insbesondere dem Rotary Club Eixample de Barcelona Diagonal, Coreixample, Sant Antoni Comerç, sowie den lokalen Bildungszentren, die Jahr für Jahr engagierte junge Menschen ins Rampenlicht stellen.
🎓 Werde auch du Teil der fedaEDU-Community und gestalte deine Zukunft aktiv mit! Jetzt informieren und bewerben
Herzlichen Glückwunsch, Adrian!