Erlebnisbericht von Adrian Trapp (Student des ausbildungsintegrierten Studiums)

Einladung nach Hongkong und Reisebeginn

Duale Ausbildung auf Weltniveau: Die Studienfahrt der fedaEDU-Lernenden nach Hongkong und ShenzhenIm Dezember 2023 begrüßten wir, 15 Schülerinnen und Schüler der deutschen Berufsschule Hongkong im Rahmen des Projekts „Duale Ausbildung weltweit“ bei uns in fedaEDU, Deutsche Business School in Barcelona (Spanien). Noch während ihres Besuchs luden sie uns zu einem Gegenbesuch nach Hongkong ein – eine Einladung, die den Auftakt zu einer unvergesslichen Reise markieren sollte.

Am 31.10. war es schließlich soweit. Nach intensiver Vorbereitung stiegen wir in Frankfurt in den Flieger nach Hongkong, voller Vorfreude auf das, was uns dort erwarten würde.

Erste Eindrücke von Hongkong

In Hongkong angekommen, begrüßte uns Thorsten Rauhut, Schulleiter der deutschen Berufsschule Hongkong, und führte uns sogleich hinein in eine Stadt, die niemals zu schlafen scheint. Überall Wolkenkratzer, dicht gedrängte Straßen voller Autos, typischer Doppeldeckerbusse, Straßenbahnen, Taxis und Motorroller, dazu Leuchtreklamen, die das Stadtbild prägen und uns in Hongkong willkommen hießen.

 

Ein Tag in der Natur Hongkongs

Duale Ausbildung auf Weltniveau: Die Studienfahrt der fedaEDU-Lernenden nach Hongkong und Shenzhen

Nach einer kurzen ersten Nacht fuhren wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Berufsschule Madrid und unseren Gastgebern aus Hongkong zu einer Bucht – ein überraschend ruhiger Ort, an dem wir den Tag bei 30 °C und strahlendem Sonnenschein am Wasser bis nach Sonnenuntergang genießen konnten. Schon der erste Tag zeigte uns die große Vielfalt der Region, die nicht nur aus Wolkenkratzern mit einer enormen Geräuschkulisse, sondern auch aus wunderschönen, entspannten Naturplätzen besteht.

Kulturelles Eintauchen

Kloster der Zehntausend Buddhas

Am Sonntag tauchten wir dann in die chinesische Kultur ein: Ein Besuch des Klosters der Zehntausend Buddhas, versteckt im Dorf Pai Tau in Sha Tin, ermöglichte uns, die ruhige Seite der Region zu erleben. Umgeben von Stille und tausenden Buddha-Statuen bot dieser Ort einen meditativen Kontrast zum pulsierenden Leben der Stadt.

 

Besichtigung der Berufsschule und Stadterkundung

Am Montag startete dann das offizielle Programm. Nach einer Besichtigung der Berufsschule und Einblicken ins Schulleben folgte ein Besuch bei der Delegation der deutschen Wirtschaft in Hongkong, bei der uns Hannes Farlock, Delegierter und Generalbevollmächtigter der AHK in Hongkong, die Rolle und Herausforderungen deutscher Unternehmen im Wirtschaftsraum Hongkong näherbrachte. Bei der anschließenden Stadtrally konnten wir die Stadt intensiver erkunden: Einer der Höhepunkte war der Besuch des Victoria Peak, von dem aus wir eine atemberaubende Aussicht auf die gesamte Skyline genossen.  

Besuch bei Unternehmen und Einblicke in Hongkongs Wirtschaft

Duale Ausbildung auf Weltniveau: Die Studienfahrt der fedaEDU-Lernenden nach Hongkong und Shenzhen

Auch die kommenden Tage boten intensive Einblicke in Hongkongs Wirtschaft. Bei Kühne & Nagel gab uns das Team um Adrian

Weber einen detaillierten Überblick über die Rolle der Stadt als Knotenpunkt der internationalen Luftfrachtlogistik. Unser nächster Stopp bei Modern Terminals, einem der größten Containerterminalbetreiber im Hongkonger Hafen, bot einen faszinierenden Einblick in den Hafenbetrieb und die hohe Effizienz der Containerlogistik. Besonders beeindruckend war der Science Park Hongkong, wo wir einige Pitches innovativer Start-ups, die an Projekten mit Künstlicher Intelligenz für verschiedene Anwendungsbereiche arbeiten, erleben durften.

 

Exkursion nach Shenzhen und Einblicke in das moderne China

Duale Ausbildung auf Weltniveau: Die Studienfahrt der fedaEDU-Lernenden nach Hongkong und Shenzhen

Ein Höhepunkt der Reise war die Exkursion in die Technologiemetropole Shenzhen in der benachbarten Provinz Guangdong. Die Stadt mit rund 18 Millionen Einwohnern präsentierte sich als faszinierendes Fenster in Chinas Kultur und das Leben der chinesischen Bevölkerung. Dank unserer Gastgeber konnten wir an einer traditionellen Teezeremonie teilnehmen, die das moderne Bild der Stadt mit einem Hauch alter Tradition verband.

 

 

 

 

Kannst Du dir vorstellen, Auslandserfahrungen wie diese zu machen und Dich in einem multikulturellen Umfeld weiterzubilden?

Entdecke unsere dualen Berufsausbildungen! Wir bieten eine innovative Berufsausbildung auf Deutsch, Englisch und Spanisch, die Dich auf eine globalisierte Arbeitswelt vorbereitet.

👉 Informiere Dich jetzt und starte deinen Weg zum beruflichen Erfolg!

 

 

Anfrage Informationen

¡Impulsa tu cambio! Innovación, excelencia, éxito: nuestro compromiso contigo.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.