Ein spannendes Projekt zur Entdeckung von Freiheit und Diktatur
Die Klasse 11A der Deutschen Schule Barcelona hat sich gemeinsam mit den Lernenden von FedaEDU auf eine faszinierende Reise in die Welt des Buches “Corpus Delicti” von Juli Zeh begeben! In diesem kreativen Deutsch-Projekt standen bedeutende Themen wie Freiheit, Diktatur und die Grenzen der Freiheit im Mittelpunkt unserer Auseinandersetzung.
In inspirierenden Gruppendiskussionen haben die Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken, Ideen und Perspektiven zu diesen komplexen Themen geteilt. Der Austausch war lebhaft und anregend, und am Ende konnten alle Gruppen ihre Erkenntnisse in beeindruckender Weise präsentieren und inszenieren.
Ein großes Lob an alle engagierten Schülerinnen, Schüler und Studierenden für ihre Kreativität und Teamarbeit! Der respektvolle Austausch von Meinungen und die Zusammenarbeit haben das Projekt zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Klasse 11A der Deutschen Schule Barcelona sowie an Hans-Joachim Gaugel für die Unterstützung und Inspiration.
Wir freuen uns darauf, weitere spannende Projekte zu realisieren und die Diskussion über die wichtigen Themen unserer Zeit fortzusetzen!